Der Wechsel von der Primarschule zur Sekundarschule ist ein wichtiger Schritt, denn es stehen bedeutende Änderungen an: Die vertraute Schule wird verlassen und es gilt, eine völlig neue Umgebung zu entdecken. Das wird nicht einfach, weil vieles unbekannt und ungewohnt ist - aber es gibt auch viele Gründe sich zu freuen.
Den Übergang zur Sekundarschule und das spätere Bildungs- oder Berufsleben gilt es frühzeitig vorzubereiten. Kinder beschäftigen sich schon früh mit ihrem zukünftigen Berufsleben: im Kindergartenalter über Rollenspiele, in denen sie die Erwachsenenwelt nachahmen oder Fragen zu Berufen stellen, im Primarschulalter dann über eine systematischere Beobachtung ihres Umfeldes und Vorstellungen von ihrem späteren Familien- und Berufsleben. Die Berufsberatung ist ein ganzheitlicher Prozess, der früh und altersgerecht beginnen und kontinuierlich fortgeführt werden sollte.
Das Ziel von Kaleido Ostbelgien ist es, Schülerinen und Schülern ein gutes Rüstzeug zu geben, wenn sie sich mit dem Thema schulische oder berufliche Orientierung beschäftigen. Dabei steht im Vordergrund, die bestmöglichste Verwirklichung der individuellen Lebensplanung zu erzielen - unter Berücksichtigung der eigenen Stärken, Ressourcen, Ziele und Lebensumstände sowie der möglichst realistischen Einschätzung von äußeren Bedingungen.
Berufsberatungsangebote in der Primarschule
In diesem Alter geht es nicht darum, sich schon für einen Beruf zu entscheiden, sondern sich mit dem Thema berufliche Zukunft und alles was dazu gehört, auseinanderzusetzen. Insbesondere beschäftigen die Schüler sich mit ihren Stärken und Interessen und lernen, wie und wo sie sich informieren können. Es geht darum, ihre Entscheidungs-, Problemlösung- und Informationskompetenz sowie ihre Selbsteinschätzungsfähigkeit zu fördern.
a) Animationen anhand der Broschüre: „Wegweiser Primar“ im (5.) - 6. Primarschuljahr + Internet-BIZ.
Module:
b) Teilnahme an Projekten, die von der Schule organisiert werden.
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben und diskret behandelt.