Selbstständige Tagesmütter und -väter betreuen gegen Bezahlung bei sich zu Hause Kinder von berufstätigen Eltern. Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig. Natürlich kümmern sie sich um Essen, Schlaf und Spiel der Kinder. Darüber hinaus sind sie Bezugsperson, Erzieher und Spielgefährte.
Jede Tagesmutter und jeder -vater gestaltet ihre bzw. seine Arbeit weitgehend selbstständig und nach eigenen Vorlieben oder besonderen Talenten.
Kaleido Ostbelgien ist zuständig für das Erstellen der Gutachten zur Anerkennung der selbstständigen Tagesmütter. Außerdem begleitet und berät Kaleido sie und organisiert die Weiterbildungen.
Im Prinzip kann jeder Tagesmutter oder -vater werden, der motiviert ist, Kinder zu betreuen.
Neben der offiziellen Anerkennung muss jede Person gewisse Grundvoraussetzungen erfüllen:
Die selbstständigen Tagesmütter legen den Elternbeitrag für die Kinderbetreuung selbst fest.
Die Kosten der Betreuung sind pro Tag und pro Kind teilweise steuerlich absetzbar. Hierzu händigt die Tagesmutter den Eltern einmal jährlich ein offizielles Dokument für die Steuerverwaltung aus.
In vielen Gemeinden existieren Kommunale Beratungsausschüsse für Kinderbetreuung (KBAK). Kaleido ist in jeder Gemeinde in diesem Ausschuss vertreten, da Kaleido für die Gutachten, Beratung und Weiterbildung von selbstständigen Tagesmüttern in ganz Ostbelgien zuständig ist.
In diesen Ausschüssen sind Vertreter aus den jeweiligen Gemeindekollegien, den ÖSHZ, den Schulen, den Elternräten und beratend ein Vertreter des Ministers, des Ministeriums Familie, der auf dem Gemeindegebiet tätigen Dienste der Kinderbetreuung oder Kinderhorte und ein Vertreter von Kaleido Ostbelgien.
Andere für die Kinderbetreuung wichtige lokale Partner können vom KBAK zu den Beratungen hinzugezogen werden.
Die Aufgaben des KBAK sind:
Der KBAK bezieht Stellung zu allen neuen lokalen Initiativen der Kinderbetreuung, mit Ausnahme von Initiativen, die die Anerkennung von selbstständigen Tagesmüttern/-vätern beziehungsweise die Zulassung von konventionierten Tagesmüttern/-vätern betreffen, und lässt dem Minister seine Stellungnahme zukommen.
Tel.:+32 (0)87 70 96 05
Danielle Schöffers
GSM: +32 (0)479 86 21 76
danielle.schoeffers@kaleido-ostbelgien.be
Anna Haselbach
GSM: +32 (0)494 50 57 81
anna.haselbach@kaleido-ostbelgien.be
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben und diskret behandelt.