Schon früh knüpfen Kinder erste Freundschaften - manchmal wirken sie flüchtig, manchmal sehr intensiv oder geprägt von kleinen Auseinandersetzungen. Doch gerade diese Beziehungen eröffnen Kindern wichtige Möglichkeiten, sich persönlich weiterzuentwickeln. Wie entstehen Freundschaften im Kindesalter, wie verändern sie sich und welche Herausforderungen können dabei auftreten? Gemeinsam wollen wir einen Blick auf das große Entwicklungspotenzial werfen, das in Kinderfreundschaften steckt, und darauf, wie Sie als Eltern Ihr Kind dabei einfühlsam und stärkend begleiten können.
Referentinnen: Annette Michel und Déborah Henrotte